Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die draquelynosa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
draquelynosa GmbH
Mannheimer Str. 19
75179 Pforzheim, Deutschland
Telefon: +49 176 78004100
E-Mail: info@draquelynosa.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienste anzubieten und zu verbessern. Dies umfasst die Erstellung individueller Anlagestrategien und die Beratung zu langfristigen Investitionsmöglichkeiten.
- Kommunikation: Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Anfragen zu beantworten und Sie über wichtige Änderungen unserer Dienste zu informieren.
- Vertragserfüllung: Wenn Sie einen Vertrag mit uns eingehen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und zur Abwicklung von Zahlungen.
- Rechtliche Verpflichtungen: In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern und zu verarbeiten, insbesondere aufgrund von Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.
- Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, beispielsweise zur Verbesserung unserer Website und Dienste oder zur Betrugsprävention.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Wichtiger Hinweis
Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten und diese zu korrigieren oder löschen zu lassen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und aktualisieren unsere Sicherheitssysteme regelmäßig. Zudem werden alle Server in sicheren Rechenzentren mit strengen Zugriffskontrollen betrieben.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Aufbewahrungsfristen im Detail
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir teilweise verpflichtet, bestimmte Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. So beträgt die Aufbewahrungsfrist für Geschäftsunterlagen nach dem Handelsgesetzbuch zehn Jahre, für steuerlich relevante Unterlagen nach der Abgabenordnung ebenfalls zehn Jahre. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Sollte eine Weitergabe erforderlich sein, erfolgt diese nur an sorgfältig ausgewählte Partner, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Datenschutz bei Dienstleistern
Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, die Zugang zu Ihren Daten erhalten könnten, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@draquelynosa.com
Telefon: +49 176 78004100
Post: draquelynosa GmbH, Mannheimer Str. 19, 75179 Pforzheim